BEZIRK BODENSEE / sz - Die Fußball-Bezirksliga nahm am Wochenende den Spielbetrieb wieder auf. Erster Tabellenführer der noch jungen Saison ist der SV Amtzell. Die drei Aufsteiger waren unterschiedlich erfolgreich. Während die SG Aulendorf beim SV Fronhofen gewann, musste der FC Leutkirch beim SV Amtzell als Verlierer vom Platz. Die Überraschung war sicher das Unentschieden des SV Oberteuringen bei der TSG Bad Wurzach.
Es bleibt dabei, gegen die SG Argental kann der FC Isny einfach nicht gewinnen. Im siebten Aufeinandertreffen gab es die siebte Niederlage. Die SG Argental ging in Hälfte eins durch Tore von Daniele Zamarco und Martin König, der einen Strafstoß verwandelte, mit 2:0 in Führung. Zwei Minuten vor der Pause schaffte der FC Isny durch Tore von Simon Jerger und Chris Schmähl den 2:2-Ausgleich. Nach der Pause stellte der Argentaler Simon Heimpel mit zwei Toren binnen vier Minuten den alten Abstand wieder her. Mit zwei berechtigten Foulelfmetern in der 79. und 81. Minute hatte der FC Isny die Hand am Punkt. Jan-Philipp Raab traf zum 3:4, während Alexander Epp seinen Strafstoß vergab.
„Mit einem Sieg in die Runde zu starten, ist immer gut, auch wenn es heute hätte anders laufen können“, sagte SV Kressbronn -Trainer Stefan Traut nach dem 2:0-Sieg beim TSV Heimenkirch . Eugen Braun brachte den SVK in der 36. Minute mit einer 30-Meter-Bogenlampe mit 1:0 in Führung. „Mit der Führung im Rücken war es schwer, gegen uns zu spielen“, sagte Traut. Der Heimenkircher Neuzugang Antonio Paturzo traf in der 75. Minute nur den Außenpfosten. Wieder Eugen Braun war es, der in der 80. Minute mit dem 2:0 für den SVK einen Knoten an diese Begegnung machte.
Mit einem 2:1-Sieg beim SV Fronhofen sorgte Aufsteiger SG Aulendorf für die erste Überraschung in der Fußball-Bezirksliga. Tobias Moser brachte die SG Aulendorf in der 60. Minute mit 1:0 in Führung, die Marius Deutelmoser sieben Minuten später wieder egalisierte. Drei Minuten vor dem Spielende sorgte wiederum Tobias Moser mit einem Abstaubertor für den glücklichen 2:1-Siegtreffer für die SG Aulendorf.
Landesliga-Absteiger SG Kißlegg verbucht im ersten Spiel mit einem 2:0-Sieg gegen die SG Baienfurt die ersten drei Punkte. „Wir haben von Anfang an das Heft in die Hand genommen“, sagte SGK-Coach Roman Hofgärtner. Thomas Maas brachte Kißlegg in der 6. Minute früh mit 1:0 in Führung. Die SG Baienfurt war bei Standardsituationen immer gefährlich. Sieben Minuten waren in Hälfte zwei gespielt, da markierte Marc Hirscher das 2:0 für die SG Kisslegg.
„Mit dem Unentschieden können beide Mannschaften leben“, sagte SV Haisterkirch -Trainer Michael Buchter. Ergün Kale brachte den Gast vom SV Mochenwangen mit zwei Toren in Führung. Ab der 50. Minute blies der SV Haisterkirch zur Aufholjagd. Zunächst vergab Thomas Frick in der 55. Minute einen Strafstoß, machte es aber drei Minuten später mit dem 1:2-Anschlusstreffer besser. Derselbe Spieler war es auch, der in der 72. Minute für den gerechten 2:2-Ausgleich sorgte.
Fußball-Magerkost gab es beim Spiel TSG Bad Wurzach gegen den Aufsteiger SV Oberteuringen zu sehen. Es war ein Fußball-Spiel, in dem sich der SV Oberteuringen am Ende einen Punkt verdient erkämpft hat. Leistungsgerecht 1:1-Unentschieden trennten sich die FG 2010 WRZ und der TSV Eschach . Die erste Halbzeit gehörte dem Gastgeber, die zweite Halbzeit den Hausherren. Julian Glonnegger brachte den TSV Eschach in der 20. Minute mit 1:0 in Führung. Jan Martinovic war es, der zehn Minuten später mit einem herrlichen Freistoßtor den 1:1-Ausgleich markierte.
Mit einem 4:2-Heimsieg über den Aufsteiger FC Leutkirch startete der SV Amtzell in die neue Saison. Aus einem Pressschlag kam in der 15. Minute der Ball zu Florian Krug, der den Ball freistehend zur 1:0-Führung für den FC Leutkirch im Amtzeller Tor unterbrachte. Sven Christberger glich in der 24. Minute zum 1:1 aus. In der 35. Minute fiel die erneute Führung für die Gäste. SVA-Keeper Julian Hinkel glitt ein Flankenball durch die Hände, Yilmaz Kilic staubte ab zur 2:1-Führung. Im direkten Gegenzug fiel der 2:2-Ausgleich, zwei Minuten vor der Pause sogar die erstmalige Führung für den SVA. Dominik Brecht wird dann von seinem Kapitän glänzend bedient und bedankt sich mit dem 3:2-Führungstreffer. Johannes Baumann sorgte nach gut einer Stunde mit dem 4:2 für die Entscheidung.
Von Klaus Eichler