RAVENSBURG / tk - Für den einen war es „ein Punkt, den wir gerne mitnehmen“, der andere wusste nicht, „ob ich zufrieden sein kann“. So unterschiedlich war die Gemütslage der Trainer nach dem 2:2 im Fußball-Oberligaspiel des FV Ravensburg gegen den bisherigen Tabellenführer 1. FC Bruchsal am Samstag. Nach einer 1:0-Führung leistete sich Ravensburg im Ebra-Stadion zwei leichte Fehler und lag zur Halbzeit mit 1:2 hinten. Jona Boneberger rettete dem FV in der zweiten Halbzeit das Unentschieden.
Die Hausherren begannen schwungvoll, Bruchsal wartete ab und ließ die Ravensburger zunächst kommen. Einen Fehler in der Hintermannschaft hätten die Gäste in der 11. Minute aber beinahe ausgenutzt. Fünf Minuten später fiel jedoch die verdiente Führung für den FV. Ralf Heimgartner legte den Ball klasse raus auf Jascha Fiesel. Dessen Flanke von links verpasste Steffen Wohlfarth in der Mitte knapp. Harun Toprak brachte den Ball von rechts mit Übersicht wieder in die Mitte, und Daniel Di Leo schoss Ravensburg mit 1:0 in Front.
Dann gab es eine Schrecksekunde. Nach einem harten Zweikampf blieben Johannes Joser und Georg Dis am Boden liegen. Beide mussten verletzt ausgewechselt werden. Bei Joser besteht nach ersten Untersuchungen Verdacht auf Schlüsselbeinbruch. Danach verzettelte sich Ravensburg zu oft in der Vorwärtsbewegung, nach hinten waren sie vor allem bei langen Bällen unsicher. Dann flog dem FV ein eigener Eckball um die Ohren. Bruchsal schaltete schnell um, Sebastian Reiner ließ sich von Denis Schwager austanzen, in der Mitte stand Carmona Rodriguez frei – 1:1. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs pfiff Schiedsrichter Daniel Leyhr einen zumindest zweifelhaften Elfmeter für Bruchsal nach einem vermeintlichen Foul von Reiner. Schwager – Bruchsals Bester – verwandelte den Strafstoß zum 2:1.
In der zweiten Halbzeit „war der FV taktisch überlegen“, wie Bruchsals Trainer Mirko Schneider lobte. Die Folge war das 2:2 durch Jona Boneberger (69.), der einen Abpraller von Di Leo vor die Füße bekam und sich diese Chance nicht entgehen ließ. Ravensburg war nach dem Ausgleich spielbestimmend, doch vorne fehlte der letzte Zug zum Tor. „Wir haben eine sehr ordentliche zweite Halbzeit gespielt“, sagte FV-Trainer Gerhard Rill. „Aber wir haben noch einiges zu tun.“ Am Mittwoch geht es bereits weiter. Dann muss Ravensburg zum Kehler FV reisen.
FV Ravensburg – 1. FC Bruchsal 2:2 (1:2) – Tore: 1:0 Daniel Di Leo (16.), 1:1 Carmona Rodriguez (41.), 1:2 Denis Schwager (45.+2, FE), 2:2 Jona Boneberger (69.) – Schiedsrichter: Daniel Leyhr (Münsingen) – Zuschauer: 450 – FV: Herrmann – Reiner (46. Zimmermann), Litz, Joser (28. N. Klawitter), Fiesel – Toprak, Fäßler, Heimgartner (63. Kalteis), Boneberger – Di Leo, Wohlfarth.
Von Thorsten Kern