Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: News Bodensee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 703

Aulendorf schwächelt gegen Fronhofen

$
0
0

BEZIRK BODENSEE / ke - Zum Rückrunden-Auftakt in der Fußball-Bezirksliga hat die SG Kißlegg am 16. Spieltag erneut die alleinige Tabellenführung geholt. Der Tabellenzweite SG Aulendorf kam am Sonntag zu Hause gegen den SV Fronhofen nicht über ein 2:2 hinaus. Mit einem 1:0-Sieg entschied die SG Argental das Verfolgerduell gegen den FC Isny für sich. Die Abstiegsplätze hinter sich gelassen hat der TSV Eschach: Mit einem 2:0-Heimsieg schickte das Team die FG 2010 WRZ auf den Abstiegsrelegationsplatz. Der SV Oberteuringen bleibt, trotz eines 2:2 gegen Bad Wurzach, Tabellenletzter.

Eine starke Partie lieferten sich die SG Baienfurt und die SG Kißlegg auf dem Baienfurter Kunstrasen. Tobias Krug brachte die Gäste in der zehnten Minute mit 1:0 in Führung. Nach der Pause wollte der Tabellenführer für klare Verhältnisse sorgen. Die Chancen, die Kißlegg liegen ließ, hätten locker für zwei gewonnene Spiele gereicht. „Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir konsequent nach hinten gearbeitet haben, um die Null zu halten“, sagte SGK-Trainer Roman Hofgärtner.

Ins Straucheln geriet die SG Aulendorf , die zu Hause gegen den Favoritenschreck SV Fronhofen nicht über ein 2:2 hinaus kam. „Fronhofen hat sich den Punkt verdient“, sagte Aulendorfs Trainer Christian Hess. Bitter: Das Ausgleichstor durch den Fronhofener Daniel Rist fiel erst in der 95. Minute. Tobias Moser und Alexander Allgäuer sorgten in Hälfte eins für eine beruhigende 2:0-Führung. Christian Bloching leitete in der 55. Minute den Fronhofener Punktgewinn ein. „Den Punkt haben wir heute erzwungen“, sagte Fronhofens Trainer Peter Rebholz.

„Meiner Mannschaft kann ich heute keinen Vorwurf machen. Aber im Moment läuft nicht so viel zusammen“, sagte Kressbronns Trainer Andreas Raaf nach der 0:3-Heimniederlage gegen den TSV Heimenkirch . Markus Hutterer brachte den TSV kurz vor dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung, nachdem zuvor der Kressbronner Tobias Fürst nur den Pfosten traf. In der zweiten Hälfte setzte Heimenkirch nach und schraubte das Ergebnis durch Tore von Lukas Selig und Antonio Paturzo auf 3:0 hoch. „Da sind wir nur noch hinterhergelaufen“, sagte Raaf. „Meine Mannschaft hat heute begriffen, wie man in dieser Jahreszeit auf tiefem Platz Fußball spielen muss“, sagte TSV-Trainer Fredy Huckenbeck.

Der Kampf um Tabellenplatz drei zwischen dem FC Isny und der SG Argental endete 1:0 für die SGA. Es war zu jeder Phase des Spiels eine ausgeglichene Angelegenheit. In einer torlosen ersten Halbzeit traf Isny einmal Aluminium, Argental zweimal. Martin König war in der 63. Minute der Torschütze des Tages. „Isny machte nach der Führung viel Druck, aber wir haben dagegengehalten“, sagte SGA-Trainer Sigi Hellmann.

Eschachs Trainer Christian Müller forderte sechs Punkte aus den letzten drei Spielen. Mit dem zweiten Sieg in Folge hat seine Mannschaft das Soll erreicht und die Abstiegsplätze verlassen. Das konnte auch die FG 2010 WRZ auf dem Weißenauer Kunstrasen nicht verhindern. Christoph Halder und Florian Locher waren die Torschützen zum 2:0-Heimerfolg. „Wir haben schlecht gespielt und konnten uns spielerisch kaum Torchancen erspielen“, sagte FG-Trainer Werner Weber.

Weiter auf dem Vormarsch in der Bezirksliga ist der SV Amtzell . Patrick Trinks brachte mit seinem Tor in der 73. Minute beim FC Leutkirch seinem Team drei weitere wichtige Punkte. „Es war ein dreckiger Sieg. Wir sind wieder gefestigt und spielen so, wie ich mir das vorstelle“, sagte SVA-Coach Uwe Hansen.

2:0 führte der SV Haisterkirch beim SV Mochenwangen . Jakob Schuschkewitz hatte den dritten Treffer auf dem Fuß, hätte den Sack zumachen können, scheiterte jedoch an SVM-Keeper Stefan Scheifl. Das machte den SVM wieder stark. Ergün Kale machte in den letzten acht Minuten vor Schluss mit seinen zwei Toren aus einem Rückstand noch einen Punktgewinn. „So ist Fußball“, sagte SVH-Coach Michael Buchter.

Ganz ähnlich wie in Mochenwangen verlief die Partie SV Oberteuringen gegen die TSG Bad Wurzach . Der Tabellenletzte führte 2:0, hielt jedoch am Ende statt drei Punkten nur einen Zähler in der Hand. Kadir Yilmaz leitete in der 81. Minute mit einem Strafstoß die Wende zugunsten der TSG ein. Nicolas Linge machte in der Nachspielzeit noch das 2:2.

SV Oberteuringen – TSG Bad Wurzach 2:2 (2:0) – Tore: 1:0 Julius Kleb (8., FE), 2:0 Kevin Orlando (31.), 2:1 Kadir Yilmaz (81. FE), 2:2 Nicolas Linge (90.+2) – Schiedsrichter: Dietmar Traub

FC Leutkirch – SV Amtzell 0:1 (0:0) – Tor: Patrick Trinks (73.) – Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte gegen Christoph Natterer (SVA, 80.) – Schiedsrichter: Rudolf Vogel

SG Aulendorf – SV Fronhofen 2:2 (2:0) – Tore: 1:0 Tobias Moser (28.), 2:0 Alexander Allgäuer (40.), 2:1 Christian Bloching (55.), 2:2 Daniel Rist (90.+5) – Schiedsrichter: Marc Richter

SV Mochenwangen – SV Haisterkirch 2:2 (0:2) – Tore: 0:1 Jakob Schuschkewitz (2.), 0:2 Daniel Allgäuer (6.), 1:2, 2:2 Ergün Kale (83., 89.) – Schiedsrichter: Matthias Wituschek

SG Baienfurt – SG Kißlegg 0:1 (0:1) – Tor: Tobias Krug (10.) – Schiedsrichter: Marcus Kiekbusch

TSV Eschach – FG 2010 WRZ 2:0 (1:0) – Tore: 1:0 Christoph Halder (45., FE), 2:0 Florian Locher (51.) – Schiedsrichter: Christoph Brudi

SV Kressbronn – TSV Heimenkirch 0:3 (0:1) – Tore: Markus Hutterer (45.+1), 0:2 Lukas Selig (84.), 0:3 Antonio Paturzo (90.) – Schiedsrichter: Alexander Nipp

FC Isny – SG Argental 0:1 (0:0) – Tor: 0:1 Martin König (63.) – Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte gegen Chris Schmähl (FCI, 89.) – Schiedsrichter: Bernd Koch

Von Klaus Eichler


Viewing all articles
Browse latest Browse all 703