WANGEN / uc - Wenn’s denn – locker, flockig – so einfach wäre: Nach der etwas verschusselten 0:1-Niederlage in Frickenhausen wollen die Wangener Verbandsliga-Fußballer dem Schlusslicht SV Bonlanden heimleuchten und zu Hause die ersten drei Zähler im neuen Jahr zu den bereits fleißig gesammelten 28 Punkten auf die Habenseite bringen.
Allerdings wurde die Wunschformation von FCW-Coach Gerhard Schmitz bereits vor dem Anpfiff am Samstag um 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Waltersbühl gesprengt.
So fehlen mit Kapitän Christian Karrer (heftige Kniebeschwerden) und Rotsünder Luis Metzen (Platzverweis in Frickenhausen) gleich zwei Akteure in der immens wichtigen Vierer-Abwehrkette. Zudem scheint Benjamin Mähr nach wie vor noch nicht so weit, von Beginn an der Defensive entsprechenden Halt zu verleihen. „Er braucht Zeit, da ihm die Spielpraxis nach seiner langwierigen Knöchelverletzung fehlt“, stellt Gerhard Schmitz sein Abwehr-Ass mit Offensivdrang sozusagen unter „Artenschutz“.
Es gibt Alternativen
Über Alternativen allerdings braucht sich der FCW-Coach derzeit nicht zu beklagen. So dürfte Misel Saric nach dem Ausfall von Christian Karrer die Innenverteidigung neben Daniel Wellmann durchaus verstärken. Und Franz Rädler könnte auf Grund seines starken Kurzauftritts in Frickenhausen auf der Position des linken Außenverteidigers für viel Wirbel sorgen. Ob Gerhard Schmitz indes von seinem vertrauten 4-3-2-1-System abrückt, hängt außer Frage davon ab, ob Mario Vila Boa nach dem Abschlusstraining wieder ganz vorne steht in der ersten Reihe neben Nikolas Jann.
Keine Frage: Dem bisherigen Erfolgs-Puzzle der Saison 2013/2014 ein weiteres passenden Steinchen hinzuzufügen, zurrt Gerhard Schmitz ohne Wenn und Aber an der Offensiv-Leistung seiner Mannschaft fest: „Wir müssen unserem Gegner aus Bonlanden zeigen, dass wir ihn in dessen Abwehrdrittel effektiv unter Druck setzen.“
Die zweitbeste Offensive
Immerhin verbuchen die Wangener mit ihren 35 Treffern nach Tabellenführer Aalen II (40) das zweitbeste Ergebnis der Liga. Weniger erfreulich: Bei 36 Gegentoren gehören die Allgäuer in der Abwehr zu den Kellerkindern der Verbandsliga. Die Gäste von Bonlanden – zuletzt allerdings ein 1:1 gegen Albstadt – zieren nicht von ungefähr das Tabellenende: Die Tordifferenz liegt bei 13:41 Toren und gerade mal zehn Punkten. Auswärts wartet der Ex-Oberligist von den Fildern weiterhin auf den ersten Saisonsieg.
Nun gut: Für FCW-Coach Gerhard Schmitz bedeuten Platzierungen (FCW mit 28 Punkten auf Rang sieben) und Statistiken nur Makulatur: „Wir dürfen nicht auf die Tabelle schauen, sondern müssen unser Ding machen“ Im Klartext: In der Hinrunde gab’s eine Niederlage (0:1) gegen Bonlanden und einen Sieg gegen Frickenhausen (2:1). Diesmal muss es nach der jüngsten Pleite halt umgekehrt funktionieren. Wenn’s denn so einfach wäre.
Von Uli Coelius