BAD BUCHAU / mac - Soll es noch was werden mit dem Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga, Staffel IV, muss der SV Bad Buchau nun seine guten Ansätze in den vergangenen Spielen, am Sonntagnachmittag (15 Uhr, vor. Bittelwiesen) bestätigen und gegen die abstiegsbedrohten Reinstettener endlich einen Dreier einfahren. Gute Erinnerungen dürften die Schwarz-Gelben dabei an das Hinspiel haben, als der Aufsteiger beim Landesliga-Urgestein mit 3:1 den ersten Dreier überhaupt einfuhr. Gleich eine Woche später gab es gegen Schwendi Sieg Numemr zwei – doch das war’s mit der Erfolgsausbeute bis dato. Da täte der Partie und dem Bad Buchauer Ligadasein nicht nur ein Tor gut, sondern ein weiterer Sieg. Hoffnung macht dabei, dass möglicherweise Artur Klein wieder in die Mannschaft zurückkehrt. Am vergangenen Wochenende noch geschont, solltedie Bauchmuskelzerrung auskuriert sein. Denn das würde Trainer Franz Leicht im Spiel nach vorne Möglichkeiten eröffnen. Außerdem könnte es sein, dass Jens Vogelsgesang in der Startformation steht. Das würde bedeuten, dass Leicht wieder mit der angestammten Viererkette ein Spiel beginnen könnte, Jonathan Hummler wäre frei fürs Mittelfeld. Mit der Achse Klein, Hummler und zweimal Hasenkampf hätte der SV Bad Buchau im Offensivspiel ganz andere Mittel als in den vergangenen Wochen. „Der Punktgewinn in Weiler hat auf jeden Fall noch einmal Auftrieb gegeben. Die Mannschaft hat gut trainiert, Franz Leicht hat die Mannschaft auf das Spiel taktisch gut eingestellt. Wir gehen optimistisch ans Werk“, sagt auch Bad Buchaus Pressemann Helmut Bürker. Reinstetten muss sein drittes Auswärtsspiel in Folge bestreiten, unterlag zuletzt in Balingen und in Friedrichshafen. Ziel ist nun ein Punkt am Federsee. „Das ist das Minimalziel, drei Zähler wären natürlich noch besser“, sagt SVR-Coach Arndt Schlichtig. Verzichten muss der Trainer weiterhin auf Matthias Fakler, Markus Högerle, Stefan Schulz, Erhan Baki (alle verletzt) und Rainer Mayer (beruflich verhindert).
↧