BAD BUCHAU / mac/aw - Um exakt 24 Stunden vorverlegt ist das Spiel der Fußball-Landesliga zwischen dem SV Baltringen und dem SV Bad Buchau worden. Es wird am heutigen Samstag, um 17 Uhr angepfiffen. Oder soll man sagen: angestochen? Denn parallel ist das Bierfest in Baltringen. Da passt das Derby gegen den Buchau wie die Faust aufs Auge.
Richtig gewurmt hat Norbert Badstuber, Trainer des SV Baltringen, die 0:4-Niederlage in Ostrach. Bekommt seine Mannschaft jetzt von der nächsten Donau-Mannschaft eins eingeschenkt? Badstuber will etwas sehen. „Ich erwarte eine Trotzreaktion von meinen Spielern“, sagt der SVB-Trainer. Badstuber rechnet aber auch mit einem unbequemen Gegner. „Wir haben in Ostrach gesehen, wie Mannschaften im Abstiegskampf laufen und kämpfen.“ Personell wird sich bei den Baltringern etwas ändern, da Daniel Hiller und Markus Hoffart im Urlaub sind. Einen der frei werdenden Plätze in der Startelf wird Angreifer Rainer Maucher einnehmen, der in Ostrach eingewechselt wurde und nun wieder fit ist für einen längeren Einsatz. Mit der Hereinnahme von Maucher ist die Marschrichtung des SVB klar: nach vorne.
Das überlegt auch der SV Bad Buchau. Denn Trainer Franz Leicht stehen Innenverteidiger Martin Müller und Außenverteidiger Jens Vogelgesang wieder zur Verfügung. Vor allem Martin Müller gibt dem Bad Buchauer Coach wieder eine Alternative mehr an die Hand. So könnte es sein, dass Leicht seine eingespielte Innenverteidigung Hummler/Contzen auflöst und dem Bad Buchauer Kapitän seinen neuen alten Nebenmann an die Seite stellt, um Jonathan Hummler im offensiven Mittelfeld einsetzen zu können. Doch auf der anderen Seite würde Leicht seine sichere Innenverteidigerbank auflösen, ohne Not. Denkbar ist eine Zwischenlösung. Leicht startet mit Contzen/Hummler und wechselt, sollte sich ein Sieg abzeichnen.
Denn diesen will Leicht, weiß Bad Buchau doch: Das Restprogramm, vor allem die nächsten beiden Spiele in Laupheim und gegen Ravensburg II sind fast unlösbare Aufgaben. „Und außerdem haben wir gegen Baltringen noch was gutzumachen“, sagt Pressesprecher Helmut Bürker. Denn die Partie gegen Baltringen in der Vorrunde (0:3) war – mit dem Spiel gegen Laupheim eine Woche später – so etwas wie der Knackpunkt in der Vorrunde. „Da waren wir zweimal hoffnunglos unterlegen“, erinnert sich Bürker. Viel lieber erinnert er sich da an das Pokalspiel vor der Saison, das der SV Bad Buchau in Baltringen mit 1:0 gewann, durch einen Treffer von Jonathan Hummler. So ein Ergebnis würde den Buchauern mehr als gelegen kommen, um auch das achte Spiel in Folge ungeschlagen zu beenden. „Außerdem hoffen wir, dass Ostrach in Rangendingen gewinnt“, drückt Bürker den Kollegen aus dem Bezirk die Daumen. Nicht ganz uneigennützig, aber auch aus gegenseitiger Sympathie.