Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: News Bodensee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 703

SV Ringschnait behauptet Rang eins

$
0
0

BIBERACH / sz - Die Festung Steinhausen hat Spitzenreiter Ringschnait zwar nicht gestürmt, das 1:1 reichte am 25. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Riß aber zur Verteidigung der Tabellenführung aus. Der punktgleiche Verfolger Maselheim siegte 2:1 in Mietingen und Gutenzell festigte den dritten Platz mit einem 3:0 in Stafflangen. Gute Aktien hat auch wieder Achstetten nach einem 3:0 gegen Laupheim II. Einen kleinen Befreiungsschlag landete Rot/Rot beim 3:0 gegen den SV Sulmetingen.

TSG Achstetten – Olympia Laupheim II 3:0 (0:0). Beide Teams überbrückten schnell das Mittelfeld und spielten zügig nach vorn. Die Gäste hatten in Hälfte eins mehr Zug zum Tor, Schüsse von Isaak Athanasiadis und Ben Rodloff wurden aber eine Beute von TSG-Keeper Einsiedler. Christian Lauber und Daniel Krug hatten für die Heimelf gute Chancen, effizient war die TSG dann nach der Pause. Ein Doppelschlag von Michael Stanzl (57., 64.) per Freistoß und Volleyabnahme führte zum 2:0. Benjamin Speidel (71.) nutzte einen Diagonalpass von Marc Müller zum 3:0.

SV Dettingen – SV Birkenhard 1:1 (0:0). In der flotten Partie hatten die Gäste in der ersten Halbzeit etwas mehr vom Spiel, ließen aber wie die Heimelf die Präzision in Strafraumnähe vermissen. Bis zur Pause sahen die Fans nur je eine Chance. Dies änderte sich in Halbzeit zwei grundlegend. Nach einem SVD-Abwehrfehler brachte Jochen Hauler (47.) die Gäste in Führung. Im Anschluss an einen Morina-Freistoß nutzte Steffen Zott (49.) einen Torwartfehler zum 1:1. Die Heimelf spielte danach stark, ließ aber gleich ein halbes Dutzend bester Chancen ungenutzt.

SV Eberhardzell – SV Ochsenhausen 1:3 (1:1). Die Gastgeber kamen gut in die Partie und nach Vorarbeit von Matthias Rehm durch Mario Kalbrecht (15.) zum 1:0. Praktisch im Gegenzug glich Gästetorjäger Patrick Hartmann (16.) zum 1:1 aus. Nach dem Wechsel investierten die Gäste mehr ins Spiel und nutzten ihr Offensivpotenzial aus. Nach mehreren vergebenen Chancen markierte Oliver Wild (81.) das 1:2. In der Schlussminute scheiterte Christian Wiedemann am stark reagierenden Gästekeeper Deutsch. Den folgenden Konter nutzte Spielertrainer Wild zum 1:3.

SV Stafflangen – VfB Gutenzell 0:3 (0:2). Die Gastgeber kontrollierten weitgehend die Partie, die Gäste bestachen aber durch eine fast hundertprozentige Chancenauswertung. Andreas Höhn (19.) bestrafte einen Abwehrfehler der Heimelf mit dem 0:1. Nach einem abgewehrten SVS-Frei-stoß schalteten die Gäste blitzschnell um und erhöhten durch Claus Weber (45.) auf 0:2. Gästekeeper Poser hielt einen zu schwach getretenen Handelfmeter der Heimelf. Der aufgerückte Gästeabwehrchef Florian Walker (80.) entschied per Kopfball endgültig die Partie.

TSV Kirchberg – SV Schemmerhofen 2:2 (1:2). In der ausgeglichenen ersten Hälfte hatten beide Teams ihre Chancen. Jochen Scheu (21.) gelang mit einem Schuss aus 25 Metern unter die Querlatte das 0:1. Kurz darauf nutzte Daniel Kohler (24.) eine TSV-Balleroberung zum 1:1. TSV-Spielertrainer Philipp Lang sah nach seinem zweiten Foul Gelb-Rot (36.). Wieder Jochen Scheu (43.) sorgte mit einem 18-Meter-Flachschuß für das 1:2. Nach dem Wechsel sahen die Fans Einbahnstraßenfußball in Richtung Gästetor, der durch das 2:2 von Matthias Danner (81.) belohnt wurde.

TSV Rot/Rot – SV Sulmetingen 3:0 (2:0). Die Heimelf knüpfte nahtlos an die starke Vorstellung vom Vorsonntag an und lag nach einem Doppelschlag von Christoph Rau (10., 12.) frühzeitig mit 2:0 in Führung. Die keinesfalls enttäuschenden Gäste er-zwangen bis zur Pause ein offenes Spiel, der gut eingestellte TSV war jedoch jederzeit im Bilde. Direkt nach dem Wechsel spielte sich Heiko Friedrich auf dem Flügel gut durch und legte mustergültig zum 3:0 durch Ferdinand Armbruster (47.) auf. Den glücklosen Gästen gelang außer einem Lattentreffer nichts mehr.

SV Steinhausen – SV Ringschnait 1:1 (1:0). Die Gastgeber gingen nach einer ausgeglichen Anfangsphase mit ihrer ersten gelungenen Angriffsaktion durch Florian Schick (36.) in Führung. Der Tabellenführer riss nach dem Rückstand das Spiel mehr und mehr an sich und kam nach einem überaus unglücklichen Eigentor (70.) der Platzherren zum bis dahin auch verdienten Ausgleich. In der starken Schlussphase der Heimelf hatten die Gäste aber bei hochkarätigen Chancen des SVS mehrmals das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite und retteten das Remis über die Zeit.

SV Mietingen – TSG Maselheim-Sulmingen 1:2 (0:2). Die Gäste hatten in der Anfangsphase Vorteile und überbrückten das Mittelfeld schnell vorwiegend über die Außenpositionen. Julius Grimm (32.) markierte im Anschluss an einen Eckball das 0:1. Marek Leyko (44.) nutzte eine Konfusion im SVM-Strafraum zum verdienten 0:2 aus. Der SVM kam mit weitaus mehr Elan aus den Kabinen und kam durch Johannes Schaut (48.) nach einem starken Spielzug zum 1:2. Der weiter sehr engagiert spielende SVM vergab weitere Chancen und hatte noch Pech bei einem Lattentreffer.

Von Gerhard Kirchenmaier


Viewing all articles
Browse latest Browse all 703