Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: News Bodensee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 703

Weingarten kehrt zurück auf den Bezirksliga-Thron

$
0
0

BEZIRK BODENSEE / sz - Der neue Tabellenführer der Fußball-Bezirksliga nach dem 27. Spieltag heißt SV Weingarten. Der SV Fronhofen stürzte mit einem 3:1-Heimsieg den SV Haisterkirch vom Thron. Es ist genau drei Spieltage her, da hatte der SV Weingarten mit sieben Punkten Rückstand zur Tabellenspitze alle Meisterschaftshoffnungen begraben müssen. Nachdem der SV Haisterkirch aber auch im dritten Spiel in Folge nicht als Sieger vom Platz ging und beim SV Fronhofen eine herbe Niederlage einstecken musste, liegen beide Mannschaften nun punktgleich an der Tabellenspitze. Auch der SV Kressbronn, die TSG Bad Wurzach und die SG Argental rücken wieder näher an die Tabellenspitze heran. Der FC Wangen II konnte sich nach einer 0:2-Heimniederlage gegen die TSG Bad Wurzach nicht von den Abstiegsrängen lösen.

Der SV Weingarten hat seine Krise offensichtlich gut überstanden. Mit einer glücklichen 1:0-Führung, erzielt durch Florian Locher, ging der TSV Eschach in die Halbzeitpause. „Wir sind gut aus der Kabine gekommen, was eigentlich nicht unsere Stärke ist“, sagte SVW-Coach Michael Steinmaßl. Zwei Minuten nach der Pause brachte der eingewechselte Kai Zoyke den SVW mit einem umstrittenen Strafstoß den 1:1-Ausgleich. Danach klingelte es noch weitere viermal im Eschacher Kasten. „Endlich haben wir heute unsere Torflaute beendet“, sagte Kressbronns Co-Trainer Andreas Raaf nach dem Spiel. Der SV Kressbronn musste stark ersatzgeschwächt zum SV Seibranz reisen und landete dort einen 2:0-Arbeitssieg. Markus Leuthold brachte den SVK in Hälfte eins mit 1:0 in Führung. Kurz darauf hatte Leuthold die große Chance, mit einem Strafstoß für die Vorentscheidung zu sorgen, vergab diesen aber. Der SV Seibranz hatte in Hälfte zwei eine dicke Chance, konnte diese aber nicht nutzen. Wiederum war es Markus Leuthold der mit seinem zweiten Treffer alles klar machte.

„Wir haben so eine gute Saison gespielt, doch so langsam geht es auch bei uns an die Kräfte“, so die Erklärung von Haisterkirchs Trainer Michael Buchter nach der ersten Rückrunden-Niederlage. Der SV Haisterkirch hat 1:3 beim SV Fronhofen verloren. Fronhofen ging durch einen Strafstoß, verwandelt von Daniel Rist, mit 1:0 in Führung. „Die erste Halbzeit haben wir total verschlafen“, sagte Buchter. Florian Hassler erhöhte nach der Pause auf 2:0. Nach einem Eigentor von Nikolas Deutelmoser schöpfte der SVH nochmals Hoffnung, die Marius Deutelmoser kurz vor Schluss aber mit einem Konter zum 3:1-Endstand für den SVF zunichte machte. „Wir waren heute giftiger“, sagte SVF-Coach Reinhold Bloching.

Der SV Bergatreute verlor sein Heimspiel gegen die SG Argental mit 0:2. Martin König brachte Argental spät mit 1:0 in Führung. Drei Minuten später machte Florian Hirscher den Sack zu. „Argental hatte den größeren Siegeswillen“, sagte SVB-Trainer Thomas Hess. „Die erste Halbzeit von uns war heute schlecht“, sagte SGA-Coach Siegfried Hellmann.

Wo führt der Weg des FC Isny hin? Auch im Allgäuderby zu Hause zog Isny gegen den TSV Heimenkirch klar den Kürzeren. Der FC Isny konnte nur in Hälfte eins und zu Beginn der zweiten Hälfte überzeugen. 2:1 lag der FC Isny in Führung, ehe Nito Ferreiro zweimal zuschlug. Patrick Fink sorgte für den 4:2-Endstand zu Gunsten des TSV Heimenkirch. Der FC Wangen II bleibt auch nach der 0:2-Heimniederlage zu Hause gegen die TSG Bad Wurzach auf dem Abstiegs-Relegationsplatz. Die SG Baienfurt aber weiter im Nacken. Nicolas Linge erzielte beide Treffer für die TSG Bad Wurzach, die nochmals ins Titelrennen eingreifen kann. In der torlosen ersten Hälfte traf Wurzach zweimal Aluminium, ein Tor wurde vom Schiedrichter aberkannt. „Wir haben das Spiel heute lange spannend gemacht“, sagte TSG-Spielertrainer Frank Schmuck.

Der SV Amtzell hat sich nach der jüngsten Niederlage, nach erfolgreichen Wochen, scheinbar gut erholt. Zu Hause ist die Mannschaft von SVA-Trainer Uwe Hansen ohnehin eine Macht. Mit 3:0 wurde der SV Mochenwangen nach Hause geschickt. Doch so klar das Ergebnis auch lautet, die Partie war lange Zeit offen. Alexander Ernst brachte den SVA früh mit 1:0 in Führung. „Wir hätten in Hälfte eins nachlegen müssen“, sagte Uwe Hansen. Fünf Minuten vor dem Spielende erlöste Dominik Brecht mit seinen zwei Toren die Amtzeller Anhängerschaft.

Von Klaus Eichler


Viewing all articles
Browse latest Browse all 703