Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: News Bodensee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 703

Der SV Kehlen hat den SV Weingarten zu Gast

$
0
0

KEHLEN / jk - Der SV Kehlen erwartet am Samstag in der Fußball-Landesliga den SV Weingarten. Die Partie beginnt am Samstag um 16.30 Uhr. Erstmalig in der Landesliga treffen die beiden Vereine aufeinander – aus der Bezirksliga kennen sich die Kontrahenten noch bestens.

Der SV Weingarten war bis 2006 langjähriges Mitglied der Landesliga, ehe der Abstieg in Raten –bis hinab in die Kreisliga A- begann. Unter Trainer Michael Steinmaßl gelang die Umkehr des negativen Trends und die Rückkehr in die überbezirkliche Liga. Und der Beginn dieser Saison hat sich für die Gäste sehr gut angelassen. Fünf Punkte aus den vier Spielen stehen zu Buche; so gelang in Baltringen ein Sieg und in Oberzell ein Unentschieden. Auch das 4:4 gegen den Verbandsliga-Absteiger TSG Ehingen vom vergangenen Wochenende lässt aufhorchen. Der SV Kehlen ist also gewarnt. Es wird sich im Spiel zeigen, ob die unglückliche 0:1-Niederlage im Spiel gegen Oberzell nachwirkt. Dabei hat die Mannschaft von Trainer Bernd Reich alle guten Gründe, diese Niederlage wegzustecken. Der Einsatz und die Einstellung der Mannschaft stimmte, sie hat ein gutes Spiel gezeigt. Auf dieses Spiel und auf den bisherigen Saisonverlauf lässt sich somit aufbauen.

Sorgen bereitet Trainer Bernd Reich etwas die Aufstellung. Tobias Eckmann hat sich in Oberzell an der Schulter verletzt. Er wurde mittlerweile operiert, für ihn dürfte die Hinrunde gelaufen sein. Adrian Knöpfler steht beruflich bedingt nicht zur Verfügung. Daneben mussten mehrere Spieler innerhalb dieser Woche dosiert trainieren, um Verletzungen auszukurieren. „Ich werde wohl erst am Spieltag entscheiden können, wer alles fit ist und in der Anfangsformation aufläuft. Aber diese Spieler haben mein Vertrauen“, so Bernd Reich. Sein Ziel ist ein Heimsieg, um sich in der Spitzengruppe der Tabelle zu festigen: „Wir werden Weingarten beileibe nicht unterschätzen, aber das müsste möglich sein“.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 703