Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: News Bodensee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 703

Landesliga-Derby lockt ins Zeppelin-Stadion

$
0
0

FRIEDRICHSHAFEN/KEHLEN / sz - Zum Abschluss der Hinrunde in der Fußball-Landesliga gastiert der SV Kehlen beim VfB Friedrichshafen. Spielbeginn im Häfler Zeppelin-Stadion ist am Samstag, 16. November, um 14.30 Uhr. Beide Mannschaften können fast in Bestbesetzung angehen und sind – aus verschiedenen Gründen – dringend auf die Punkte angewiesen. Für Spannung im Derby dürfte somit reichlich gesorgt sein.

Nachdem knapp die Hälfte der Saison gespielt ist, scheint die Ausgangslage der Kontrahenten vor dem Start in die Rückrunde klar zu sein: Die Gäste aus Kehlen wollen versuchen, einen guten Mittelfeldplatz zu behaupten. Das Team von VfB-Cheftrainer Michael Krause hingegen muss darauf aus sein, den Abstand zum Tabellenführer Olympia Laupheim nicht noch größer werden zu lassen – und zugleich versuchen, die ärgsten Verfolger auf Distanz zu halten.

Furios startete das Team von Bernd Reich Mitte August in die neue Spielzeit, führte in den ersten Spieltagen die Landesliga-Tabelle an. „Wir wollten möglichst schnell mit dem Abstieg nichts zu tun haben“, so der SVK-Trainer gegenüber der SZ.

Dann schlug jedoch schnell das Verletzungspech zu, sechs bis sieben Stammspieler fehlten Kehlens Coach permanent. „Ich habe mir die Vorrunde anders vorgestellt“, so Bernd Reich. Doch nach und nach kehren die verletzten Spieler zurück in seinen Kader, auch Torjäger Michael Meschenmoser dürfte am Samstag, nach einem ersten Kurzeinsatz gegen Biberach, spielen können. „Wir hoffen, dass sein Knie hält. Das wäre dann der stärkste Kader, den wir in dieser Saison aufbieten können“, erklärt der SVK-Coach. Angesprochen auf den Derby-Gegner, redet Bernd Reich Klartext: „Der VfB macht aus seinen wenigen Möglichkeiten seine Tore, bei uns ist es genau umgekehrt.“

Dichtgedrängtes Tabellenmittelfeld

Dass der SV Kehlen mit seinen Tormöglichkeiten nicht zu fahrlässig umgehen sollte, belegt ein Blick auf die Tabellensituation. Laupheim dominiert mit einem komfortablen Acht-Punkte-Vorsprung (29:9 Tore) die Liga, um den zweiten Platz tobt derzeit ein heißer Kampf zwischen VfB Friedrichshafen (29/27:18), SV Oberzell (27/30:19) und dem punktgleichen FV RW Weiler (27/29:20).

Dahinter – von Platz fünf bis 13 – liegen nicht weniger als neun Mannschaften, die gerade einmal vier Punkte auseinanderliegen. In diesem dichtgestaffelten Mittelfeld liegt der SVK mit 20 erzielten Punkten und einem Torverhältnis von 20:13. Im Tabellenkeller rangieren die Landesliga-Aufsteiger FC Ostrach (12 Punkte), SV Bad Buchau (8) und SF Schwendi (5).

Angesprochen auf den SV Kehlen, zollt VfB-Cotrainer Rolf Weiland dem Derby-Gegner großen Respekt: „Kehlen spielt eine echt ordentliche Runde und verfügt über einen gefährlichen Torjäger. Wir erwarten ein intensives Spiel“, so Weiland. Bis auf den gesperrten Marco Geßler können die Häfler in voller Kaderstärke antreten. Mit Blick auf die bisher gezeigten Leistungen, die den VfB Friedrichshafen den zweiten Tabellenplatz bescherten, gibt Weiland unumwunden zu: „Wenn du mal oben mit dabei ist, dann willst du natürlich auch oben bleiben.“

Von Peter Schlefsky


Viewing all articles
Browse latest Browse all 703