Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: News Bodensee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 703

Die Favoriten setzen sich durch

$
0
0

GRüNKRAUT / sz - Am ersten Tag der Fußball-Hallenkreismeisterschaften haben sich am Donnerstag die Favoriten durchgesetzt: Landesligist SV Weingarten und Bezirksligist SG Aulendorf haben bei dem vom TSV Eschach ausgerichteten Turnier ihre Vorrundengruppen klar gewonnen. Mit dem TSV Grünkraut hat sich auch der Hausherr als Zweiter in Gruppe A durchgesetzt – das Turnier wird in der Grünkrauter Sporthalle ausgetragen. Als Zweiter der Gruppe B ist mit dem TSB Ravensburg ein weiterer A-Ligist weiter im Turnier.

Der SV Weingarten wackelte nur einmal, als die Grünkrauter mit einer 2:0-Führung in Front lagen. Das Team von Trainer Michael Steinmaßl konnte die Partie aber drehen und gewann die restlichen drei Partien souverän. Bester Torschütze ist der Coach selbst. Mit fünf Treffern zeigte Steinmaßl, dass er er immer noch weiß, wo das Tor steht – er führt sogar momentan die Torjägerliste an.

In Gruppe B hätte der SV Weißenau noch in den Kampf um Platz zwei eingreifen können, verlor aber das entscheidende Spiel gegen den FC Kosova Weingarten II durch ein Gegentor in Überzahl mit 2:3. Die SG Aulendorf gab nur im ersten Spiel beim Unentschieden gegen den TSBV Ravensburg Punkte ab.

Finale am Sonntag

Die Vorrunde des Männerturniers wird am heutigen Samstag fortgesetzt. Die Gruppe C mit Veranstalter TSV Eschach, dem SV Vogt I, dem SK Weingarten I, dem FV Waldburg, der FG 2010 WRZ I und der SG Baienfurt startet ab 10 Uhr.

Am Nachmittag greift Turnierfavorit FV Ravensburg II ins Geschehen ein – der FV II streitet sich am 13 Uhr mit dem SV Bergatreute, dem SV Hoßkirch II, der SGM Herlazhofen/Friesenhofen, dem SV Alttann und dem SV Vogt II um das Weiterkommen in Gruppe D. Zeitgleich muss sich in Gruppe C der SV Mochenwangen mit dem FC Kosova Weingarten I, der FG 2010 WRZ II, dem SK Weingarten II und dem SV Hoßkirch I auseinandersetzen.

Neben den bereits qualifizierten Teams SV Weingarten, TSV Grünkraut, SG Aulendorf und TSB Ravensburg sind die Gruppenersten und -zweiten sowie die Dritten der Gruppen C und D bei der Zwischenrunde der Männer dabei. In dieser Zwischenrunde werden in drei Gruppen am Sonntag ab etwa 11.40 Uhr die Viertelfinalisten ausgespielt. Das Endspiel des Männerturniers soll genau um 17.11 Uhr angepfiffen werden.

Die Frauen des SV Immenried haben gestern Abend ohne Niederlage ihre Vorrundengruppe zur Fußball-Hallenkreismeisterschaft knapp gewonnen. Gleich im ersten Spiel hat der SVI den Gruppenfavoriten TSB Ravensburg mit 2:1 besiegt. Die Ravensburgerinnen gewannen danach ihre restlichen drei Spiele und holten sich den zweiten Platz. Im Kampf um Platz drei gab es eine enge Entscheidung: Dem SV Weingarten hätte im letzten Spiel ein Unentschieden gereicht – durch eine knappe Niederlage gegen den Bezirksligisten SC Blönried fiel der eine Liga höher spielende SVW noch auf den letzten Platz der Gruppe zurück. Die Weingartenerinnen sind damit ebenso ausgeschieden wie der SV Deuchelried. In der zweiten Vorrundengruppe zog der TSV Tetttnang souverän in die Zwischenrunde ein. Der Verbandsliga-Tabellenführer gewann die Gruppe ohne Punktverlust. Zwei Ligen darunter sind die Frauen des FC Wangen aktuell Spitzenreiter der Regionenliga – sie holten sich gestern Platz zwei, verloren allerdings ihre Torhüterin Sarah Singer, die mit einer Knieverletzung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die SG Aulendorf holte gegen Turnierveranstalter TSV Eschach und den TSV Grünkraut die nötigen Punkte fürs Weiterkommen – bei den Frauen sind damit Veranstalter (Eschach) und Heimmannschaft (Grünkraut) ausgeschieden.

Mona Blank vom TSV Tettnang und Melanie Baur vom TSB Ravensburg führen mit jeweils fünf Toren die Turnier-Torschützinnenliste an. Die Frauen setzen ihr Turnier am Sonntagmorgen ab 10 Uhr fort – in zwei Gruppen spielen die besten drei Teams der Vorrunde die Halbfinalisten aus. Das Frauenfinale ist auf 12.12 Uhr angesetzt.

Von Christian Metz


Viewing all articles
Browse latest Browse all 703