BAD BUCHAU / sz - Fußball-Landesligist SV Bad Buchau steht am Sonntag vor einer schweren Auswürtshürde. Die Schwarz-Gelben gastieren bei der U23 der TSG Balingen. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz, Anpfiff ist um 15 Uhr.
Doch bange machen gilt – mal wieder – nicht. Nicht für Franz Leicht und seinen SV Bad Buchau. Vor allem nicht nach der „super Leistung“ (O-Ton Franz Leicht) gegen den FV Biberach. „Gegen so einen Gegner zu gewinnen, der zuvor 3:1 gegen Balingen und 4:0 gegen den VfB Friedrichshafen gewonnen hat, das ist toll. Das zeigt, dass wir eigentlich jeden Gegner schlagen können“, sagt Leicht. Das neue Selbstbewusstsein des SV Bad Buchau. Obwohl Viktor Hasenkampf gegen Biberach nicht traf, ist Leicht voll des Lobes für seinen neuen, alten Stürmer, der immer wieder Lücken in die Biberacher Deckung riss, drei, vier Gegenspieler auf sich zog und so Freiräume schuf. „Das ist ja das Tolle bei Viktor. Nur: Wir haben gegen Biberach fünf, sechs ganz gute Konterchancen. Da müssen wir die eine oder andere sauber zu Ende fahren“, macht Leicht deutlich, wo er noch Potenzial sieht.
Aber natürlich zeigen die guten Resultate der vergangenen Wochen, mit elf Punkten aus fünf Spielen ohne Niederlage 2014, ihre Wirkung. „Wir haben derzeit sehr viel Spaß, die Leute lachen wieder. Das Selbstvertrauen ist wieder da und wir versuchen das weiter auszubauen“, sagt Leicht. „Wir haben Freude. Und trotzdem: Die Mannschaft arbeitet konzentriert.“ Mit der U23 der TSG Balingen wartet allerdings ein starker Gegner. „Die Mannschaft besteht größtenteils aus den A-Junioren des vergangenen Jahres, die in der Oberliga gespielt haben, sie ist technisch, taktisch und spielerisch sehr gut. Trotzdem wollen wir etwas mitbringen, wenn es geht gewinnen. Dazu müssen wir aber auch ein bisschen was riskieren“, sagt Leicht. „ Und dann haben wir ja noch unser super Publikum...“ Verzichten muss er auf Martin Müller und Christian Münz (bd. Urlaub), Artur Kamarinzki fehlt weiterhin. „Aber wir wollen uns nicht beschweren. Die Situation mit den Verletzten hat sich derweil ein bisschen entspannt“, sagt Leicht.
Auch die Balinger U23 will ihren guten Lauf – einzig der 1:3-Ausreißer gegen Biberach stört – fortsetzen mit zehn Punkte aus fünf Partien. Doch Trainer Volkwein sagt mit Blick auf den Bad Buchauer Sieg gegen Biberach: „Ich denke, das dürfte uns Warnung genug sein.“ Im Hinspiel ging Bad Buchau früh in Führung durch Andrej Hasenkampf (1.). „Danach hatten wir das Spiel aber im Griff und haben 3:1 gewonnen.“ Volkwein rechnet mit tief stehenden Gästen, die ihre Chance mit Kontern suchen. „Da braucht es Geduld“, sagt der TSG-Coach, „aber egal welche Taktik Bad Buchau anwenden wird. Wir haben die Mittel und Lösungen, um unseren Lauf fortzusetzen. Wir werden auf Sieg spielen.“ Verzichten muss er nur auf den Langzeitverletzten Michael Barth (Hüfte), sonst sind alle Mann an Bord.
Der SV Bad Buchau chartert auch nach Balingen einen Fanbus. Abfahrt vor dem Bürgerstüble in Bad Buchau ist am Sonntag, 12 Uhr. Voraussichtliche Kosten: sechs bis sieben Euro. Rückfahrt ist unmittelbar nach Spielende.
Von Marc Dittmann