EHINGEN / sz - Nach der deutlichen 1:4-Niederlage gegen den FV Ravensburg II haben die Landesliga-Fußballer der TSG Ehingen bereits am Samstag die Möglichkeit, wieder zurück in die Erfolgsspur zu kommen. Trotz der Niederlage ist der angepeilte Relegationsplatz zwei noch lange noch nicht vom Tisch.
Irgendwie war das Spiel gegen Ravensburg eine Kopie des Spiels der TSG Ehingen gegen Weiler. Allerdings mit dem Unterschied, dass die Ravensburger so effektiv agiert haben, wie die TSG Ehingen, als sie mit 4:0 Rot-Weiß Weiler bezwungen hat. Trotz der Niederlage gegen Ravensburg II bleibt TSG-Trainer Michael Bochtler weiterhin optimistisch. „Wir haben nicht schlecht gespielt. Was mich einfach ärgert, waren die zahlreichen Fehler im Spielaufbau“, sagt Bochtler.
Spiel hat Kraft gekostet
Das muss die TSG Ehingen nun gegen Reinstetten abstellen, denn damit haben sich die Kicker das Leben selbst schwer gemacht. „Das Spiel gegen Ravensburg hat uns viel Kraft gekostet. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass wir in Reinstetten drei Punkte holen werden“, so Bochtler. Ob Martin Schrode wieder auf der linken Abwehrseite eingesetzt werden wird, bleibt abzuwarten. Auch Ehingens Fußball-Chef Karlheinz Hofmann betrachtet die Niederlage gegen Ravensburg II alles andere als tragisch. „Irgendwann musste das ja mal passieren. Lieber verlieren wir ein Mal hoch, als öfters knapp“, erklärt Hofmann, der hofft, dass eine Jungs gegen Reinstetten wieder zur Normalform auflaufen werden. „Wir müssen überlegen, ob es Sinn macht, Martin Schrode als Außenverteidiger aufzubieten. Ich hätte ihn aufgrund des Personalmangels auf dieser Position auch dort hingestellt. Das Spiel hat aber gezeigt, dass er uns offensiv fehlt“, sagt Hofmann.
Auch Bochtler sieht das so, wobei ihm definitiv die Alternativen auf dieser Position fehlen. „Ich weiß, dass Martin ungern dort spielt. Ich weiß auch, dass er uns dadurch offensiv fehlt. Wie wir letztendlich gegen Reinstetten spielen werden, muss ich abwarten. Auch eine Dreierkette wäre eine Alternative“, erklärt Bochtler, der am Samstag auf Innenverteidiger Jan Deiss verzichten muss. „Dafür rückt Matthias Soukup wieder in den Kader. Leicht angeschlagen am Sprunggelenk ist Mathias Nothacker, er wird aber spielen können“, sagt Bochtler. In Sachen Relegationsplatz erklärt der Trainer. „Durch die Niederlage gegen Ravensburg ist im Prinzip nichts passiert. Unser größter Konkurrent um Platz zwei ist und bleibt Weiler. Wenn wir alle Spiele nun gewinnen, könnte es reichen, zumal beispielsweise jetzt am Wochenende Laupheim gegen Friedrichshafen spielt.“
Von Tobias Götz